Mein Schreibprozess
Beitragsbeschreibung
BEHIND THE SCENES
2/9/20252 min read
Hinter den Kulissen: Wie eine Geschichte zum Leben erwacht
Manchmal beginnt eine Geschichte mit einem einzigen Gedanken. Einer Idee, die sich festsetzt und nicht mehr loslässt. Genau so war es bei „JONA – Das Geheimnis der Elfenpforte“. Ich wusste nicht sofort, wohin mich diese Geschichte führen würde – aber ich wusste, dass ich ihr folgen musste.
📝 Der erste Funke – Wo alles begann
Es war einer dieser Abende, an denen die Welt leise ist. Meine Kinder schliefen, und ich saß mit einer heißen Tasse Tee da, als der Gedanke kam: Was, wenn es eine Tür gäbe, die nicht nur in eine andere Welt führt – sondern auch in uns selbst?
Ich habe nie aufgehört, an Magie zu glauben. Vielleicht nicht an Feen mit glitzernden Flügeln – aber an das Geheimnisvolle, an das Ungesehene. An die Geschichten, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Und plötzlich war sie da: Die Idee einer Pforte, die nur jemand finden kann, der bereit ist, sie zu sehen.
⏳ Zwischen Alltag und Fantasie – Mein Schreibprozess
Schreiben ist für mich eine Mischung aus Abenteuer und Geduld. Ich schreibe meistens spät abends oder an den Wochenenden, wenn das Haus still ist und meine Gedanken sich entfalten können. Doch manchmal passiert es auch mitten im Alltag – beim Kochen, beim Spaziergang durch den Wald oder während meine Kinder mir eine Geschichte erzählen. Ich halte meine Ideen fest, egal wann sie kommen.
Einige meiner liebsten Szenen entstanden auf Spaziergängen durch die Natur. Der Nebel zwischen den Bäumen, das Lichtspiel auf den Blättern – das alles fließt in meine Geschichten ein. Oft habe ich mein Notizbuch dabei oder spreche Gedanken schnell ins Handy, bevor sie verschwinden.
🔮 Der magische Moment – Wenn die Figuren lebendig werden
Jona war nicht von Anfang an der Jona, den ihr jetzt kennt. Er war zuerst nur ein Name, eine vage Gestalt. Doch mit jedem Kapitel wurde er echter, bekam eine Stimme, eine Vergangenheit, Ängste und Träume.
Ida war anfangs ganz anders – in meinen ersten Entwürfen war sie eher zurückhaltend, fast schüchtern. Doch irgendwann habe ich gemerkt: Nein, das passt nicht zu ihr. Ida ist mutig, sie stellt Fragen, sie ist das Gleichgewicht zu Jona. Und genau das macht ihre Freundschaft so besonders.
Ich liebe diesen Moment, wenn eine Figur beginnt, für sich selbst zu sprechen. Plötzlich ist sie mehr als nur eine Idee – sie ist da. Lebendig. Echt.
🌿 Magie in den kleinen Dingen
Es gibt so viele kleine Details in der Welt von JONA, die mir besonders am Herzen liegen. Die Elfen, die Hüter der Pforte, das Flüstern des Windes, wenn man ganz genau hinhört. Ich glaube, dass Magie in den kleinen Dingen steckt – man muss nur lernen, sie zu sehen.
Und genau darum geht es in meiner Geschichte. Nicht nur um Abenteuer, sondern um das Wiederentdecken von Dingen, die wir längst vergessen haben.
📖 Ein Blick in die Zukunft
Während ich an Band 2 – „JONA: Der Flügel des Drachenelfen“ arbeite, gibt es so viele neue Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden. In meinem nächsten Blogeintrag verrate ich euch mehr darüber, was euch erwartet – und vielleicht sogar eine erste Leseprobe! 😉
✨ Glaubst du an verborgene Welten? Schreib es mir in die Kommentare.
Kontakt
Hast du Fragen oder Anfragen? Schreibe mir gerne!
© 2025. All rights reserved.